Informationen zur Anmeldung (Jg. 5)
Am 06. Dezember 2022 fand für alle Interessierten der digitale Informationsabend für die Eltern statt. Die Beobachtungsstufenleiterin Frau Haddorp, der Schulleiter Herr Scherler sowie Kolleg:innen der Schule haben Ihnen die Schule in einer interaktiven Videokonferenz vorgestellt. Sollten Sie noch Gesprächsbedarf oder Fragen haben, melden Sie sich gern bei unserer Unterstufenkoordinatorin Frau Conny Haddorp (haddorp@goethe-hamburg.de) mit dem Betreff NEUANMELDUNG 5.
Ein persönliches Bild von der Schule konnten Sie sich Mitte Januar machen: Der Tag der offenen Tür fand am 14. Januar 2023 in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt. An diesem Tag hatten Sie / hattet ihr die Möglichkeit unsere Schulvielfalt vor Ort kennenzulernen. Die unterschiedlichen Fachbereiche standen Ihnen / euch für alle Fragen zur Verfügung und das Schulpersonal bot allen Besucher:innen eine persönliche Führung über das weitläufige Schulgelände an. Auch präsentierten sich unsere beliebten Ganztagskurse mit bezaubernden Vorführungen. Seien Sie / Seid nächstes Jahr dabei!
Informationen zur Stundentafel und zu den Ganztagsangeboten finden Sie hier.
Einen kleinen Einblick in unseren Schul- und Unterrichtsalltag erhalten Sie hier.
Die Entscheidung ist gefallen und Sie möchten Teil unserer Schulgemeinschaft werden? Toll, wir freuen uns!
Während der Anmeldewoche vom 30. Januar bis zum 03. Februar 2023 können Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden. Bitte buchen Sie hierfür bis Freitag, den 27. Januar 2023 (21 Uhr) einen verbindlichen Termin unter diesem Link: https://www.terminland.de/goethe-hamburg. Danach werden Anmeldungen nur noch telefonisch entgegengenommen: 040/4289338-41 (Frau Benz)
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Sollten Sie sich in einer angeordneten Quarantäne befinden oder Krankheitssymptome zeigen, informieren Sie bitte unser Schulbüro unter der Nummer 040/4289338-41. Wir finden dann eine individuelle Lösung für die Anmeldung.
• Bitte kommen Sie zu allen Terminen pünktlich (eine Beschilderung finden Sie auf dem Schulhof).
• Alle Nachmittags-Termine finden ebenfalls im Verwaltungstrakt (Seiteneingang) statt. Bitte warten Sie vor dem Gebäude und folgen der Beschilderung.
• Bitte warten Sie vor der Tür, wir holen Sie ab.
• Bitte kommen Sie zu zweit (das Kind und nur eine erziehungsberechtigte Person, nach Möglichkeit keine Geschwisterkinder)
• Sollten Sie große Angst vor Hunden oder eine extreme Hundehaarallergie haben, melden Sie sich bitte im Schulbüro. Das Goethe-Gymnasium hat einen Schulhund (ein Labradoodle), der in Teilen an den Aufnahmegesprächen teilnimmt. Für Sie organisieren wir dann einen Termin ohne Schulhund.
Folgende Unterlagen benötigen wir für die Anmeldung Anfang Februar:
- ausgefüllten, unterschriebenen Anmeldebogen (von der Grundschule) –> bitte Daten kontrollieren und ggf. verbessern/ergänzen!
- ausgefüllten Ergänzungsbogen
- Anmeldung Goethe E-Mail
- Halbjahreszeugnis Kl.4
- Grundschulempfehlung
- Personalausweis/Pass + Meldebescheinigung der Sorgeberechtigten
- Impfausweis des Kindes (Original!)
- Schwimmausweis des Kindes, wenn vorhanden
- ggf. einen Freundeswunsch des Kindes für die neue 5. Klasse
- ggf. Sorgerechtsnachweis
- ggf. sonderpäd. Gutachten/med. Gutachten u.ä.
- ggf. Antrag auf kostenloses Mittagessen + Leistungsbescheid
- ggf. Antrag auf Ferienbetreuung
- ggf. Anmeldebogen von außerhalb Hamburgs
Bei Fragen zur Anmeldung oder bei Beratungswunsch ist Frau Benz im Schulbüro unter der 040/4289338-41 von montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr zu erreichen.