Fotoshooting für Erneuerbare Energien
Für welches Fotoshooting braucht man eine Gießkanne, drei Föhns und vier Sonnenbrillen? Richtig! Um alternative Energiequellen in Szene zu setzen! Die Ideen für…
Ein einsamer Schneemann
… auf dem sonst so belebten Schulgelände – da kann doch etwas nicht stimmen! Seit der Corona-Pandemie ereilen uns tagtäglich Änderungen zum Verhalten…
Weihnachtskarten von Siebtklässler an über Siebzigjährige
In den letzten Wochen glich der Kunstunterricht in Jahrgang 7 bei Frau Götz und Frau Eckert einer Wichtelwerkstatt: Weihnachtsmotive überall, dazu Linoleumplatten und…
Bäcker sind die wahren Helden
In der Corona-Zeit sind einige Berufsgruppen zu wahren Helden geworden – nicht nur die Bäcker, die jeden Tag für uns aufstehen und Brot…
Ein Triple mit Jens Eisel
Der kultige Autor Jens Eisel ist nicht gewöhnlichen Weg eines Schriftstellers gegangen: Er hat zuerst eine Lehre zum Schlosser absolviert und war dann…
Nightmare before Christmas
In dieser Zeichenaufgabe aus dem Kunstkurs Jahrgang 10 bei Frau Götz prallen Jahrhunderte aufeinander. Das Jahr 1473 – da hat der Künstler Martin Schongauer…
Mit dem Gameboy zur Krippe
Mittwoch, den 9. Dezember: Was hat es eigentlich mit der Weihnachtsgeschichte auf sich und wer waren nochmal genau David und Goliath? Der berühmte…
Josi stellt sich vor
Ich heiße Josefina Torres Mahnk und absolviere mein FSJ am Goethe-Gymnasium. Ich bin nun 19 Jahre alt und habe im Sommer 2020 mein…
Digitaler Sprung in die Zukunft
Die Installation der Panels (= elektronischen Tafeln) läuft seit Tagen auf Hochtouren. Bald wird ein Großteil der Räume nahezu nicht mehr wiederzuerkennen sein,…
Biolumineszenzen aus dem Jahrgang 5
In der Tiefsee, dort, wohin das Sonnenlicht nicht mehr gelangt, gibt es Wesen, die aus eigener Kraft Licht erzeugen. Längst nicht alle sind…