Lernstandserhebungen
In den sechsten und achten Klassen werden sogenannte Lernstandserhebungen durchgeführt. Diese Lernstandserhebungen finden jeweils in Deutsch, Mathematik und Englisch Ende Februar/Anfang März statt.…
Medienassistent
Medienassistent ist bei uns Christoph Jürgens, der routinemäßige Wartungsarbeiten an unseren elektronischen Medien erledigt und bei allen Fragen rund um PC, Beamer, Software…
Wahlkurse
im Nachmittagsunterricht der Ganztagsschule (GTS) Die Teilnahme an den Wahlkursen ist verpflichtend, eine Benotung erfolgt nicht. Die Schüler/innen wählen am Ende eines Schuljahres…
Stundenplanzeiten und Pausenregelung
Am Freitag gibt es keinen Ganztagsbetrieb, hier sind nach der zweiten und nach der vierten Stunde normale große Pausen; reguläres Unterrichtsende ist nach…
Aula/Mensa
Die Aula bzw. Mensa ist ein gemeinsam finanzierter Bau der Schule Langbargheide und des Goethe-Gymnasiums sowie des Stadtteils Lurup, infolgedessen haben die drei…
Förder- und Profikurse
dienen der Förderung von leistungsschwächeren bzw. besonders leistungsstarken Schüler/innen. Diese Kurse sind nicht frei wählbar, gelten aber dennoch als →Wahlkurse im Nachmittagsunterricht der…
Lesekompetenz
Da die Fertigkeit, Texte zu verstehen, regelmäßig und in möglichst allen Fächern geübt werden sollte, hat das Goethe-Gymnasium ein Konzept entwickelt, das jedes…
Mittagspause
Die SchülerInnen der Klassen 5-10 dürfen während des Schultages das Schulgelände nicht →verlassen. Dies gilt auch für die Mittagspause. Für den Aufenthalt der…
Wertsachen
Es treten bedauerlicherweise – zwar vereinzelt – aber dennoch hier und da Diebstähle auf, die vermeidbar wären, wenn sich die SchülerInnen an ein…
Telefon und Fax
Alle Arbeitsräume sind mit einem Telefon ausgestattet, mit dem Sie sowohl innerhalb des Hauses als auch nach außen ins deutsche Festnetz telefonieren können.…