Workout im Matheunterricht
Eine Doppelstunde Mathe (oder egal welcher Unterricht) ist oft auch eine Übung im Stillsitzen – und das widerspricht doch ganz dem Bewegungsdrang von Achtklässlern…
2. Runde der 60. Mathematikolympiade
Wenn Mandarinenduft durch das Forum zieht und 20 Schüler:innen der Kopf raucht, dann ist es die Zeit der Matheolympiade am Goethe-Gymnasium. Vor allem…
FLIP-Online statt Kermit
Eine letzte hamburgweite Ermittlung des Lernstands vor den Herbstferien: In den 7. Klassen wurden am vergangenen Montag das Deutsch-Leseverstehen und die Mathekenntnisse der…
Matheaufgaben über Fledermäuse, Gummibärchen und Eiskugeln
Am Mittwoch, den 19. August 2020, sah man in der fünften und sechsten Stunde viele Köpfe rauchen. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge…
Matheolympiade 2019/20 – Urkunden Runde 2
So sehen glückliche Schüler aus! Am Donnerstag, den 9. Januar, wurden Emmi Güldener (5b, nicht auf dem Foto), Josef Fasbender (5c), Vera Wiatrek…
20 Schülerinnen und Schülern rauchen die Köpfe bei der 2. Runde der Mathematikolympiade
Ruderboote, Gartenbewässerung und Rolltreppen: Auch in diesem Jahr lösten wieder einige mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler freiwillig zuhause die teilweise recht anspruchsvollen Aufgaben der…
Herr Staegemann stellt sich vor
Moin, ich heiße Martin Staegemann und meine Fächer sind Mathe und Physik. Mein Studium habe ich erst kürzlich in Hamburg abgeschlossen und unterrichte…
Siegerehrung des Adventsknobelns
Montag, den 3. Dezember 2018: Strahlende Gesichter, denn das Los fiel ganz eindeutig auf das Gewinnerteam Christian und Anton. Sie hatten im Laufe…
Mathematik am Goethe
Was haben Zuckerschnüre, SIM-Karten, Lichterketten und ein 10-Kilometer-Lauf mit Mathematik zu tun? Ziemlich viel, wie am heutigen Freitag 32 Schülerinnen und Schüler unserer…
Der November ist Mathemonat am Goethe
Am Montag, den 5. November 2018, fiel der inoffizielle Startschuss für drei Wochen voller Mathematik am Goethe-Gymnasium. Frau Aßmann und Herr Sawatzki hatten…