Mathe bricht alle Rekorde
Mittwoch, den 21. Dezember 2022: Heute wurde ein neuer Matherekord aufgestellt: 15 Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 7 bekamen von Schulleiter Frank Scherler…
Rotkäppchen, Eichhörnchen, die isländische Fußball-Liga und sehr viel Mathe
Am vergangenen Freitag, den 11. November 2022, konnte man eine kleine Gruppe Siebtklässler beobachten, die an den großen Fenstern vor der Aula stand…
Mathe kann so viel Spaß machen, ….
… dass zwei SchülerInnen unserer Schule an einem Samstag im Februar freiwillig ins Christianeum fuhren und dort mehr als vier Stunden komplizierte Matheaufgaben…
Jubeln über Mathe
Donnerstag, den 2. Dezember 2021: Es war ein ganz besonderer Tag für vier Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7. Sie bekamen…
Reckstangen, Blüten, Bienen und Wanduhren – Was hat das mit Mathe zu tun?
Freitag, den 12. November 2021: Am vergangenen Freitag war es wieder einmal so weit: 15 mathebegeisterten Schülerinnen und Schülern rauchten die Köpfe, während…
Strahlende Mathegenies bekommen ihre Urkunden überreicht
Es war kein Aprilscherz! Drei Fünftklässler erhielten am Donnerstag, den 1. April 2021, die Sondererlaubnis, die Schule betreten zu dürfen. Und das, obwohl…
Premiere: Die Landesrunde der Matheolympiade findet am Goethe-Gymnasium statt
Allen Corona-Einschränkungen zum Trotz saßen am Donnerstag, den 25. Februar 2021, drei Fünftklässler im H-Trakt Süd und lösten 4,5 Stunden lang die sehr…
Der wahrscheinlich beste Auftakt in die Woche
Montag, den 15. Februar 2021: Die Verbindung von unseren Bildschirmen zuhause ins Goethe-Gymnasium steht. Live aus dem Physikraum führt uns heute unser Klassen-…
Lange Nacht der Mathematik trotz bzw. unter Corona-Auflagen
November 2020. Selten wurden so viele Statistiken und Zahlen von einer immer größer werdenden Allgemeinheit verfolgt und selbst die Bundeskanzlerin bemühte sich öffentlichkeitswirksam…
Workout im Matheunterricht
Eine Doppelstunde Mathe (oder egal welcher Unterricht) ist oft auch eine Übung im Stillsitzen – und das widerspricht doch ganz dem Bewegungsdrang von Achtklässlern…