Ein einsamer Schneemann
… auf dem sonst so belebten Schulgelände – da kann doch etwas nicht stimmen! Seit der Corona-Pandemie ereilen uns tagtäglich Änderungen zum Verhalten…
Lange Nacht der Mathematik trotz bzw. unter Corona-Auflagen
November 2020. Selten wurden so viele Statistiken und Zahlen von einer immer größer werdenden Allgemeinheit verfolgt und selbst die Bundeskanzlerin bemühte sich öffentlichkeitswirksam…
Digitaler Sprung in die Zukunft
Die Installation der Panels (= elektronischen Tafeln) läuft seit Tagen auf Hochtouren. Bald wird ein Großteil der Räume nahezu nicht mehr wiederzuerkennen sein,…
Wer sind unsere Referendarinnen?
Frau Springer, Frau Razaq und Frau Freier stellen sich vor. Frau Springer Hallo liebe Goethe-Gemeinschaft, einige von euch kennen mich schon aus dem…
Poetry-Slammerin zu Gast
Was aus der Ferne durch das Absperrband einen Tatort vermuten ließ, entpuppte sich bei genauerem Hinsehen als Bühne: Eine geballte Portion Lyrik präsentierte…
Schlittschuh-Spaß trotz Corona
Wer sich schon immer mal gefragt hat, warum manche Klassen für den Sportunterricht das Schulgelände verlassen müssen und mit der ein oder anderen…
FLIP-Online statt Kermit
Eine letzte hamburgweite Ermittlung des Lernstands vor den Herbstferien: In den 7. Klassen wurden am vergangenen Montag das Deutsch-Leseverstehen und die Mathekenntnisse der…
Nachhaltige Durstlöscher als Willkommensgeschenk
Über eine wiederbefüllbare Flasche mit Goethe-Logo konnten sich alle 137 Fünftklässler_Innen des Goethe-Gymnasiums freuen. Diese vom Klimafond der Schule und vom Schulverein gesponsorten…
VORANKÜNDIGUNG KLETTERWETTBEWERB
Goethe-Schüler beim Vorlesewettbewerb Französisch
Am 26. Februar 2020 fand der Vorlesewettbewerb Französisch des Bezirks Altona am Gymnasium Hochrad statt. Das Goethe-Gymnasium war mit jeweils 2 SchülerInnen aus…