Lichterfest mit Stockbrot und Kinderpunsch
Mittwoch, den 1. Dezember 2021: Unter dem Motto „viele Lichter leuchten lassen“, haben wir das „Goethe-Lichterfest“ gefeiert. 45 SuS der Ganztagsbetreuung und der…
Sei du selbst, alle anderen gibt es schon
Montag, den 13. September 2021: So könnte der Auftakt zu der Anti-Mobbing Woche der fünften Klassen lauten. Heute sind wir zu Besuch bei…
Starke Mädchen packen mit an
In den Weihnachtsferien hatte sich eine Picknickbank aus dem grünen Klassenzimmer vor das Beachvolleyballfeld verirrt. Herrn Ferck und den Mädchen der Klasse 5b…
Vier Schülerinnen bei Medienscout-Ausbildung
Text: Meral-Nur Katran (8c) Am 7. November um 11:00 Uhr trafen sich vier der insgesamt 9 interessierten Schülerinnen aus den Jahrgängen 8 und…
Kann man Gerechtigkeit lernen?
Freitag, den 16. November 2018: Was ist eine gerechte Strafe? Wie gerecht ist Schule? Und macht Fußball fair?Aus Anlass der ARD Themenwoche „Gerechtigkeit“ sprechen…
Goethe-Gymnasium wirkt bei Buchprojekt mit
Montag, 13. November 2017: Heute wurde das neue Buch „Armut – Schüler fragen nach“ von der preisgekrönten Kinderbuchautorin und Illustratorin Jutta Bauer vorgestellt. Mit…
Klasse 7d bringt Kinderaugen zum Funkeln
Es herrscht reges Treiben in der Klasse 7d von Frau Klabes und Herrn Hambach. Die einen schneiden noch eifrig Sterne aus, die sie…
Frau Lang-Gerdes stellt sich vor
Mittwoch, 1. November 2017: Mein Name ist Kathrin Lang-Gerdes und ich lebe mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Hamburg. Ich liebe das…
Armut – Reden wir darüber!
Donnerstag, 5. Oktober 2017: Armut betrifft viele Menschen. Das wissen auch Kinder – und sie haben Fragen. So wie Anthony: „Was wäre, wenn…
Auftakt in die Projektwoche
Montag, den 11. September 2017: Es wird eine spannende Woche am Goethe-Gymnasium mit vielfältigen Projekten! Unser Direktor Herr Scherler begrüßte mit den Kolleginnen…