Zur Sonderstellung des Menschen
Im Juni 2025: Ein Projekt des Philosophiekurses Jahrgang 11 (unter der Leitung von Frau Karstädt) – ab sofort zu sehen: 1. Etage, G-Gebäude…
Möge das Buch mit dir sein!
Freitag, den 23. Mai 2025: Um den Welttag des Buches zu feiern, sind wir genau einen Monat später am “Tag der Nachbarschaft” zu…
Hanka stellt sich vor
Montag, den 19. Mai 2025: Hallo zusammen, mein Name ist Hanka, ich bin 21 Jahre alt und absolviere derzeit mein Zentralpraktikum als Erzieherin…
Die 10b auf Space Tour
Donnerstag, den 15. Mai 2025: Wir haben uns bei bestem Wetter auf den Weg in den Stadtpark gemacht. Im Planetarium sind wir auf…
Sportliche Wettkämpfe
Das sportliche Schuljahr unserer Schulmannschaften ist beendet. Wir waren als Schule wieder erfolgreich. Dieses Jahr nicht im Fußball, wie sonst so oft in…
Auf den Spuren der Bertinis
Donnerstag, den 8. Mai 2025: Am Tag der Befreiung führen die Klassen 9b und 9d diese Spuren an die Mundsburg an das Ernst…
The Sound of the Suburbs
Dienstag, den 6. Mai 2025: Unser heutiger Kultautor Alex Posch ist nämlich den ganzen Weg von Rahlstedt zu uns gekommen und war vorher…
Der Theaterkurs des Medienprofils zeigt ‘Woyzecks Seelensplitter’
Pünktlich vor der Unterrichtsbefreiung des 4. Semesters zeigte der Theaterkurs des Medienprofils von Frau Lewes am 16. April seine diesjährige Arbeit:Wir haben das…
Literaturhaus: Kinder hören Knastkinder
Dienstag, den 8. April 2025: Wir, die Klasse 6c von Frau Ohnesorge und Frau Reif haben uns das Buch “Knastkinder” von Rüdiger Bertram…
Mit Mario und Luigi im Matheunterricht
Wenn Mario und Luigi in deinem Matheunterricht sitzen, dann ist eines klar: es ist Mottowoche. Und was für eine! Noch nie kam ein…