Der Theaterkurs des Medienprofils zeigt ‘Woyzecks Seelensplitter’
Pünktlich vor der Unterrichtsbefreiung des 4. Semesters zeigte der Theaterkurs des Medienprofils von Frau Lewes am 16. April seine diesjährige Arbeit:Wir haben das…
Literaturhaus: Kinder hören Knastkinder
Dienstag, den 8. April 2025: Wir, die Klasse 6c von Frau Ohnesorge und Frau Reif haben uns das Buch “Knastkinder” von Rüdiger Bertram…
Mit Mario und Luigi im Matheunterricht
Wenn Mario und Luigi in deinem Matheunterricht sitzen, dann ist eines klar: es ist Mottowoche. Und was für eine! Noch nie kam ein…
Programmieren lernen: Matheexperten im Schülerlabor Light&Schools
Donnerstag, den 17. April 2025: Wie programmiert man einen Mini-Computer, der einen Roboter steuern kann? Diese spannende Frage beschäftigte die Schüler:innen des Matheexperten-Kurses…
Ein Hoch auf unsere Wildtiere!
Mittwoch, den 16. April 2025: Bei herrlichstem Frühlingswetter begab sich die 5e gemeinsam mit Frau Schramm und Frau Fründt in die Hafencity. Inmitten…
Wahrheit oder Pflicht im Kunstprofil
Lieber eine fiese Frage wahrheitsgemäß beantworten oder bei „Pflicht“ jemanden aus der Runde küssen müssen? Die Entscheidung liegt bei dir im Spiel „Wahrheit…
Die Zeit. Sie gibt alles. Sie nimmt alles. Erinnerst du dich?
Donnerstag, den 10. April 2025: Endlich wieder so weit. Der Theaterkurs 12 (Spielleitung Frau Karstädt) führte im Theaterstudio am Goethe-Gymnasium die Eigenproduktion Über.Leben…
Der Golden Goethe naht!
Nach der langen Pandemiepause freuen wir uns alle Ehemaligen endlich zum Golden Goethe 3.0 am Samstag, den 10. Mai 2025 von 18.00-00.00 Uhr…
Infoveranstaltung Auslandsjahr von YFU und AFS
Montag, den 7. April 2025: Wie jedes Jahr hatten wir auch in diesem Jahr wieder Vertreter:innen der beiden gemeinnützigen Austauschorganisation YFU und AFS…
Goethe beim „Jugend debattiert“-Landesfinale!
Am 2. April 2025 fand das Landesfinale von Jugend debattiert statt – und unsere Schule war nach acht Jahren endlich wieder dabei! David…