Donnerstag, den 10. April 2025: Endlich wieder so weit. Der Theaterkurs 12 (Spielleitung Frau Karstädt) führte im Theaterstudio am Goethe-Gymnasium die Eigenproduktion Über.Leben auf. Biografisch, performativ – mit starken Bildern, reduziertem Text und Videoeinspielungen wurde dem Publikum veranschaulicht, welche Bedeutung die Zeit für unser Leben hat. Ein besonders intensiver Moment entstand während der Publikumsbefragung. Die Gäste waren eingeladen, Erinnerungsstücke mitzubringen. Und genau zu diesen wurde das Publikum befragt – ein paar sehr intime Momente wurden so geteilt. Vielen Dank an das Publikum, die Technik-Crew und alle Darstellenden, Kevin Chomentowski, Serifcan Dinc, Anna Fokken, Yola Frank, Stine Havers, Zeynep Kolukirik, Caroline Lisman, Jan Mendez, Leon Mrugowski, Lina Neufeld, Anastasiia Obukhova, Andres Oldorf, Nicola Pomorska, Kayra Sag, Sofie Schädel, Saphir Seifarth, Jakub Skotarczak, Yaryna Skulska, Kamau Swai und an der Gitarre Fedir Konovalov.
Donnerstag, den 10. April 2025: Endlich wieder so weit. Der Theaterkurs 12 (Spielleitung Frau Karstädt) führte im Theaterstudio am Goethe-Gymnasium die Eigenproduktion Über.Leben auf.
Biografisch, performativ – mit starken Bildern, reduziertem Text und Videoeinspielungen wurde dem Publikum veranschaulicht, welche Bedeutung die Zeit für unser Leben hat. Ein besonders intensiver Moment entstand während der Publikumsbefragung. Die Gäste waren eingeladen, Erinnerungsstücke mitzubringen. Und genau zu diesen wurde das Publikum befragt – ein paar sehr intime Momente wurden so geteilt.
Vielen Dank an das Publikum, die Technik-Crew und alle Darstellenden, Kevin Chomentowski, Serifcan Dinc, Anna Fokken, Yola Frank, Stine Havers, Zeynep Kolukirik, Caroline Lisman, Jan Mendez, Leon Mrugowski, Lina Neufeld, Anastasiia Obukhova, Andres Oldorf, Nicola Pomorska, Kayra Sag, Sofie Schädel, Saphir Seifarth, Jakub Skotarczak, Yaryna Skulska, Kamau Swai und an der Gitarre Fedir Konovalov.