Lieber eine fiese Frage wahrheitsgemäß beantworten oder bei „Pflicht“ jemanden aus der Runde küssen müssen? Die Entscheidung liegt bei dir im Spiel „Wahrheit oder Pflicht“ – so auch das Thema des 4. Semesters im Kunstprofil von Frau Götz am Goethe-Gymnasium. Herausgekommen sind 20 künstlerische Positionen von Malerei bis Skulptur, die zeigen, dass Wahrheit keine feste Größe ist, wenn es um Perspektive, Inszenierung oder Kontext geht. Ist es die Pflicht der Kunst, die Wahrheit zu zeigen? Oder liegt es in der Pflicht des Betrachters, die sichtbare Wahrheit kritisch zu hinterfragen? Entscheide selbst!
Die Ausstellung am 10. April 2025 war ein voller Erfolg! Der Kunstraum war geradezu überfüllt und jedes Kunstwerk wurde persönlich vorgestellt. Über Kunst reden kann man am besten mit einer Fritz-Limo und Salzstangen in der Hand – wie bei einer echten Vernissage bei uns am Goethe…
Text und Fotos der Vernissage: Silvia Götz (Kunstprofil) Abgebildete Kunstwerke von: Francis, Lina, Krish, Leon, Giselle, Yola und Marcel
Lieber eine fiese Frage wahrheitsgemäß beantworten oder bei „Pflicht“ jemanden aus der Runde küssen müssen? Die Entscheidung liegt bei dir im Spiel „Wahrheit oder Pflicht“ – so auch das Thema des 4. Semesters im Kunstprofil von Frau Götz am Goethe-Gymnasium.
Herausgekommen sind 20 künstlerische Positionen von Malerei bis Skulptur, die zeigen, dass Wahrheit keine feste Größe ist, wenn es um Perspektive, Inszenierung oder Kontext geht. Ist es die Pflicht der Kunst, die Wahrheit zu zeigen? Oder liegt es in der Pflicht des Betrachters, die sichtbare Wahrheit kritisch zu hinterfragen? Entscheide selbst!
Die Ausstellung am 10. April 2025 war ein voller Erfolg! Der Kunstraum war geradezu überfüllt und jedes Kunstwerk wurde persönlich vorgestellt. Über Kunst reden kann man am besten mit einer Fritz-Limo und Salzstangen in der Hand – wie bei einer echten Vernissage bei uns am Goethe…
Text und Fotos der Vernissage: Silvia Götz (Kunstprofil)
Abgebildete Kunstwerke von: Francis, Lina, Krish, Leon, Giselle, Yola und Marcel