Musik News 2025 Schulveranstaltung

Bigger than Bigband (Bigband & Friends 2025)

Donnerstag, den 05. Juni 2025: Wahrlich kinoreif der Empfang! Endlich wieder in alter Stärke baute die Bigband unter der Leitung von Mathias Junge zunächst mit „How Insensitive“ (Jobim) und dann mit dem „James Bond Theme“ (Norman) ordentlich Spannung für die kommenden Acts auf. Dieses Jahr zu Gast: Musikkurse und Gesangsensembles aus den Jahrgängen 10-12. Den Anfang machte die zehnte Klasse mit ihrer klangvollen Version von „Fly Me To The Moon“ (Howard). Einen weiteren 007-Moment brachte das S2-Musikprofil mit Billie Eilishs „No Time To Die“ auf die Bühne. Nervenstark und souverän präsentierte die Bigband „Take Five“ (Desmond) und“ Mercy, Mercy, Mercy“ (Zawinul) trotz der Widrigkeiten mit der Lichttechnik. Gesanglich starke Leistungen zeigten die Oberstufenschülerinnen Nele und Eva mit ihrer Darbietung von „Till Forever Falls Apart“ (Ashe & FINNEAS), zauberhaft von Valeria am Klavier begleitet. Danach begeisterte die Bigband mit der Sängerin Penda und dem Musikstück „Cry Me A River“ (Hamilton). In der Pause versorgte das zukünftige Musikprofil alle mit leckerem Gebäck und erfrischenden Getränken. Mit einem musikalischen Schleichgang („Pink Panther“ von Mancini) eröffnete die Bigband schließlich den zweiten Teil; und „Mission Impossible“ (Schiffrin) schien nun durch die kraftvollen Bläsersätze entschlüsselt zu sein. Inspirierend, ausdrucksstark und sehr bewegend – „Ethans Song“, dargeboten von den Schüler:innen aus dem 12. Jahrgang, thematisierte schmerzvolle Erfahrungen mit Homophobie. Danke für euren unglaublich bestärkenden Auftritt! Im Anschluss ermöglichten Penda und Stella dem Publikum eine Reise zu den König der Löwen und vermittelten mit „Bigger“ (Shatkin & Dixie) eine wohlklingende Botschaft der Hoffnung und des Empowerments. Die spritzige Performance der Bigband des Latinstücks „Oye Como Va“ (Puente) lud anschließend zum Mitwippen und zum Tanzen ein. Dabei zeigten sich aus den Reihen der Bigband bemerkenswerte Soli sowohl aus der Bläser- als auch Rhythmusgruppe. Penda, die an diesem Abend bereits in verschiedenen Combos ihr vielseitiges Gesangstalent zeigte, sorgte mit „My Funny Valentine“ für einen weiteren Gänsehautmoment. Dann folgte das große Finale: „Ghostbusters“ brachte der Bigband tosenden Applaus und laute Zugabe-Rufe ein. Es war ein Fest für die Ohren!

Mit einem weiteren Ohrenschmaus geht es direkt weiter, denn mit Theaterszenen und Chorstücken erwartet der große Chor unter der Leitung von Marilena Günther und Anna Beilner alle Kulturbegeisterte am 12. und 13. Juni 2025 (jeweils um 18.30 Uhr) mit einem erinnerungswürdigen Programm.

Text und Fotos: Linh Fründt