Unsere Gäste aus Rumänien kommen in dieser Woche!
Am 23. September kommen uns 13 Schüler/innen und zwei Lehrer aus Bukarest für 10 Tage besuchen. Unser vielseitiges Programm kann man hier finden.…
Internet-Auftritt des Goethe-Gymnasium jetzt unter neuer Adresse
Ein bisschen schwer zu merken war unsere alte Adresse ja schon: www.hh.schule.de/goethegy. Damit Sie die einzelnen Bestandteile nicht lange in Gedanken sortieren müssen…
Das Goethe-Gymnasium präsentiert sich auf dem Stadtteilfest am Eckhoffplatz
Am 23.8. hat sich das Goethe-Gymnasium, vertreten durch verschiedene Lehrkräfte und einige Mitglieder aus dem Elternrat auf dem Luruper Stadtteilfest am Eckhoffplatz präsentiert.
Kunst aus Müll
Einen Beitrag zum Thema „nachhaltiger Umgang mit den Resourcen“ leistete der Künstler Plett. Mit den Schüler/innnen der 6b des Goethe-Gymnasiums stellte er aus…
Das France-Mobil war zu Besuch im Goethe-Gymnasium
Schon der Namenspatron unserer Schule pflegte recht enge Beziehungen zu Frankreich, auch wenn er, als Frederike ihn an sich zu binden versuchte, schleunigst…
»Wie sieht Schule in Skandinavien aus?«
Seit Bekanntgabe der PISA-Ergebnisse ist die (Schul-)Bildung wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Von allen Seiten kommen seitdem Vorschläge zur Verbesserung…
Podiumsdiskussion zur Irak-Krise
Der Irak-Krieg ist mittlerweile traurige Realität geworden. Für den Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des 4.Semesters war die Krise bereits vor den Frühjahrsferien ein Grund, sich im…
93 Mädchen und Jungen wurden im Februar 2003 für die neuen 5. Klassen angemeldet!
Damit können nach den Sommerferien im Goethe-Gymnasium drei neue Klassen eingerichtet werden. Die „Neuen“ werden im Frühjahr zu einem Nachmittag eingeladen, an dem…
Schüleraustausch Mallorca 2003
Goethe-Schülerinnen und -Schüler haben die Möglichkeit, an zahlreichen Austauschprojekten teilzunehmen. So unterhält unsere Schule Kontakte nach Rumänien, Schweden, Dänemark und Mallorca. Im Rahmen…
Pie for People
In der Hamburger Innenstadt gibt es ein Problem, das in Vergessenheit geraten ist oder bewusst verdrängt wird. Obdachlosigkeit. Viele Menschen haben eine Hemmschwelle…